top of page

Herzlich willkommen
auf meinen Autorenseiten 

Ich lade ein, auf meinen Seiten zu stöbern, zu entdecken und zu lesen,

kurz: einzutauchen in meine Geschichten.

 

Ich schreibe

 

*Zeitgenössische Frauenliteratur* *Historische Fantasy* *Elfenwald-Fantasy* *Kurzgeschichten & Gedichte*

Über mich

Vom Burnout zum Boreout und nun zum Buch – so startete ich 2012 ins Autorenleben. Dies sollte sogar der Titel meines ersten Buches werden, nachdem meine Tätigkeit in der Bank endete. Ich interessierte mich für's Personalwesen und absolvierte bei der IHK eine Fortbildung zur Personalfachkauffrau, um neu durchzustarten. Aber es kam anders als geplant.

 

In dieser Zeit fand ich meine Liebe zum Schreiben, Lesen und Zeichnen wieder, die mich bereits seit meiner Kindheit begleitet. Heute gibt es vier Bücher aus den oben genannten Genres von mir sowie eine CD als Hörbuch mit Kurzgeschichten & Klaviersolostücken mit meinem Mann Andy. 

Man muss nicht jede Idee, die einem durch den Kopf schwirrt, umsetzen. Viele verflüchtigen sich schnell. Aber was hartnäckig immer wiederkehrt, will gehört - und gelebt werden. Sie gehören zum Lebensweg.

 

Es gibt nichts zu verlieren. Im Gegenteil, Zufriedenheit ist das Geschenk. Meine Romane und Geschichten erzählen davon: Nur das, was man nicht versucht hat, wird man eines Tages bereuen. 

 

Du bist hier richtig, wenn dich dein eigener Lebensweg interessiert, denn das ist das Thema meiner Romane und Kurzgeschichten: Finde deinen stimmigen Weg im Leben.

 

Wann fühlt sich ein Lebensweg stimmig an? Stimmig bedeutet: Fühlen, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist. Als bester Wegweiser zeigt sich zu Beginn einer Idee die (Vor-)Freude. Eng damit verbunden ist die Begeisterung und Spontanität, auch schwierige Herausforderungen in Angriff zu nehmen. Vertrauen, dass sich alles entwickelt, wie es soll. 

 

Begleitet dich nur der pure Wille und Ehrgeiz, landest du leicht in einer Einbahnstraße. Dann heißt es: innehalten. Ist das wirklich mein Weg? Oder habe ich gelernt – von Familie, Freunden, der Gesellschaft etc. – dass dies mein Weg sein soll? Eine »Einbahnstraße« kann weiterführen. Möglicherweise eröffnen sich später neue Richtungen. Fühlt es sich jedoch nur noch mühselig, unüberwindbar oder erzwungen (also nicht mehr stimmig) an, heißt es: Der Lebensweg darf sich verändern. 

 

Warum liebe ich solche Geschichten? 

 

Vielleicht, weil mein eigener Weg so vielfältig war und ist. Nichts muss als selbstverständlich hingenommen werden. Jeder hat die Möglichkeit, seinen Weg in eine freudvolle Richtung zu lenken. Dafür ist Arbeit notwendig. Das Aufgeben liebgewonnener Gewohnheiten und das Verlassen ausgetretener Pfade verlangen oft einen Sprung über den eigenen Schatten. Aber die innere Stimme weiß, was richtig ist. Und nicht zuletzt dein Körper. Er mahnt an, was wirklich zu bearbeiten ist.

 

Ich mag Geschichten, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken, Austausch und Verändern anregen wollen. Meine Romanfiguren schicke ich auf ihren Weg. Du darfst dich auf deinen eigenen begeben. Nur dort findest du Zufriedenheit – und kannst deine Talente und Potenziale entfalten.

Louises Wege
Schattensprünge sind nicht die leichtesten
Die Geschenke meiner dunklen Seele
Der Dorn der schwarzen Rose
CD WORT-KLÄNGE Musik & Geschichten
Karmageister

Der Dorn der schwarzen Rose

Veröffentlichung am 10. Mai 2023

 

Die Fantasyroman über die drei Elfenherzen aus dem Onyxwald ist mein neuestes Werk.

 

»Rache vergeht, wenn Liebe entsteht«

 

Der letzte Eiswinter im Onyxwald hat viele Opfer unter den Waldbewohnern gefordert. Um eine neue Kältezeit zu verhindern, richten die Elfenschwestern Luana, Taria und Noe die Onyxnacht aus. Kurz vor den Feierlichkeiten werden ihnen die kraftspendenden Onyxsteine von einem Puka, einem Gestaltwandler des Nachbarwaldes, gestohlen. Was will ein Puka mit den Steinen? Was verheimlichen die anderen Waldwesen? Die Schwestern begeben sich auf die Suche. Bald müssen sie erkennen, dass es einen Feind in ihrem Wald gibt, der weit gefährlicher ist als der Puka – und den sie nie als solchen erkannt hätten.

 

Ein Blick in die Anderswelt – 

und warum sie vor unseren Augen verborgen ist

Die Geschenke meiner dunklen Seele

Jede Seele hat ihre Hausaufgaben zu machen. - Sonnenseeles letztes Erdenleben endete tragisch, sie verlor ihr Selbstvertrauen. Um es zurückzugewinnen, beseelt sie frei von Erinnerungen erneut ihren Menschen Clara Susann Wunderlich. - Erzählt wird Claras Geschichte aus Sicht ihrer sonnigen Seele. 

Mein neuester Roman gehört zum Genre: Frauenroman/Entwicklungsroman. Gewürzt habe ich ihn mit vielen spirituellen, psychologischen und augenzwinkernden Momenten.

Karmageister

 

Die »Karmageister« sind meiner Liebe zu historischen und Fantasy-Romanen geschuldet. Hier vereinige ich beide Genres zu Historical Fantasy, auch: historischer Fantasyroman. Ich wählte eine Zeit, die ich besonders interessant finde, weil sie die Zeit des Umbruchs darstellt, die Renaissance zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Im Vordergrund steht die 13-jährige Brunhilda, die durch den Burgherrn Dederich von Lohe ihre Mutter verlor. Mithilfe einer Prophezeiung versucht Brunhilda, den Tod ihrer Mutter zu rächen. Entstanden ist eine Geschichte über Freundschaft und Verzeihen, über Ängste und Aberglauben in Zeiten der Renaissance anno 1525.

 

WORT-KLÄNGE Musik & Geschichten

 

Der dritte Streich ist ein Gemeinschaftsprojekt mit meinem Mann, dem Hannoveraner Pianisten, Schlagzeuger und Vibraphonisten, Andy Gütte. Mit ihm teile ich nicht nur die Liebe zu Literatur und Musik, sondern auch zur Natur und langen Wanderungen. Was könnten wir wohl Kreatives machen?, grübelten wir auf einer solchen. Natürlich, Musik & Geschichten. Andy spielt sieben Klavier-Solostücke, ich lese sechs Kurzgeschichten unterschiedlichster Art von heiter, nachdenklich bis mystisch.

 

Schattensprünge sind nicht die leichtesten

​Für Roman Nr. 2 stand ein eigenes Erlebnis Pate. Vor ungefähr zehn Jahren fuhr ich mit dem Rad von einer Feier nach Hause und stürzte mitten in der Nacht im Stadtwald von Hannover über die in der Dunkelheit unsichtbaren Baumwurzeln. Ich krachte um - und konnte nicht wieder aufstehen. Erst am nächsten Morgen fand mich ein Radfahrer, der einen Krankenwagen rief. Schienbeinbruch lautete die Diagnose.

 

Das ausführliche Erlebnis habe ich meiner Hauptfigur Jane geliehen. Für sie war es Zeit, sich Gedanken zu machen. Warum ist sie so unzufrieden im Beruf? Was bedeutet ihr die Liebe zu ihrem Freund Leon? Hört sie auf ihr Bauchgefühl, welches sich ständig meldet? Durch den Unfall ans Bett gefesselt, macht sie sich notgedrungen auf die Suche nach ihrem Weg.

 

»Louises Wege« und die »Schattensprünge« stammen aus dem Genre: Belletristik - Gegenwarts- und Frauenliteratur - Entwicklungsroman. 

 

Louises Wege

Mein Debüt ist eine Hommage an meine ehemaligen Kolleginnen und Kollegen und gleichzeitig eine Erinnerung an unsere gemeinsame Zeit mitsamt dem wechselvollen Büroleben. Der Roman ist nicht mehr im Handel erhältlich.

 

Kurzgeschichten in Anthologien findest du auf dieser Seite.

Du möchtest mit Lesen beginnen? Dann nutze gerne die Bestellmöglichkeiten auf den einzelnen Bücherseiten unter dem Reiter: »Meine Bücher« oder im Shop.

BVjA.jpg

ABS-Lese-Ecke

BuchSonar.jpg
bottom of page